Beschreibung
Produktmerkmale
- Keine Brand- oder Explosionsgefahr
- Verwendung von LiFePO4 Zellen (Lithium-Eisen-Phosphat)
- 0,2 Millisekunden Abschaltzeit im Fehlerfall
- 18 Volt maximale Spannung nach Abschaltung
- Automatisches Umschalten auf Notstrom bei Netzausfall
- Not- oder Ersatzstrom möglich
- Drei Speicher ermöglichen Drehstrom
- Schonende Nutzung jeder Batteriezelle durch rotierenden Ladungsausgleich
- Intelligente Steuerung und Optimierung des Gesamtsystems
- Kobaltfreie Batteriezellen
Vorteile der SAX Power Batterien
- Implementierte, batterieseitige Wechselrichterfunktion
- Schnelle Installation (ca. 1,5h)
- Kompatibel mit jeglichen PV-Systemen, da keine Kommunikation mit PV-Wechselrichter – ideal für Nachrüstungen
- Kompaktes System durch Wegfall des Wechselrichters
- Kerndaten und Inbetriebnahme direkt einsehbar auf e-Paper Display
- Garantie auf die Batteriezellen 10 Jahre bei 80% der Restkapazität
- Made in Germany mit Wertschöpfungskette größtenteils in Deutschland
Technisch
- 99% Wirkungsgrad bei der Umrichtung -> Resultiert in ca. 95% Gesamteffizienz
- Durch optimale Zellnutzung (rotierender Ladungsausgleich) längere Lebensdauer
- Geringer Standby-Verbrauch (<4W)
- Keine Brand- oder Explosionsgefahr durch Zellchemie (LiFePo4) und Abschaltung der Zellen innerhalb von 0,2 Millisekunden
- Keine zeitliche Begrenzung der Erweiterung (alter Speicher kann auch nach 5 Jahren noch mit neuem Speicher erweitert werden, dank Ladungsausgleich)
- Erweiterbar auf 10,4 und 15,6kWh
- Smartmeterkommunikation via RS485 oder Lora-Funk
- Smartmetermessung über Festverdrahtung auf der Phase oder Klappstromwandlern
- Notstrombetrieb und Ersatzstrom
- Modbus TCP/IP Ansteuerung
- Kaum Hitze- oder Geräuscherzeugung (selbst unter Volllast)