X4Cell
Paletten-Automatisierung von 5-Achsfräsmaschinen
Einige Details
CNC-Bearbeitungszentren für 5-Achs Fräsen werden mit unserem standartisierten Traysystem kombiniert. Neben dem Zwischenpeichern von Paletten von 200 bis 400 mm. Es können auch periphere Aufgaben wie Messen, Reinigen, An- und Abtransport der Paletten mittels FTS in die Prozesskette eingebunden werden. Unter Verwendung der marktführenden Nullpunktspannsysteme ist ein genaues Positionieren der Palette in der Bearbeitungsmaschine gesichert.
Was wir erreichen wollen
Das Automationskonzept X4CELL ermöglicht die auftragsbezogene Fertigung von Losgrösse 1 oder n gemischt in beliebiger Reihenfolge. Bei gleichbleibenden Lohnkosten wird durch eine Automatisierungszelle die Produktivität der Fertigungsmaschine von 1400 h/Jahr auf über 2800 hpa verdoppelt. Bei nur leicht erhöhten Lohnkosten kann ein Mehrschichtbetrieb mit bis zu 4000 hpa gefahren werden. Bei Vollausbau und CAM-Integration werden bis 6000 hpa und mehr pro Maschine erreicht. Damit bietet X4CELL einen wichtigen Baustein zur Realisierung des Ziels der spanenden Fertigung 24/7 – Produktseite ..
Die Weiterentwicklung unserer Anlagentechnik ist ein laufender Prozess. Die Rückmeldung der Anwender ist für uns einer der wichtigsten Pfeiler einer betriebsgerechten Ausführung aller Maschinenkomponenten und Funktionen. Die Servicefreundlichkeit ist bei uns an vorderster Stelle der Prioritäten für die Auslegung der Konstruktion.
Die Konstruktion der Anlagen ist ausgelegt auf Betriebssicherheit, Einfachheit und Servicefreundlichkeit. Diese Vorgaben umzusetzen ist ein wichtiger Teil der Herausforderungen denen wir uns täglich stellen.
CNC-Bearbeitungszentren für 5-Achs Fräsen werden mit unserem standartisierten Traysystem kombiniert. Neben dem Zwischenpeichern von Paletten von 200 bis 400 mm. Es können auch periphere Aufgaben wie Messen, Reinigen, An- und Abtransport der Paletten mittels FTS in die Prozesskette eingebunden werden. Unter Verwendung der marktführenden Nullpunktspannsysteme ist ein genaues Positionieren der Palette in der Bearbeitungsmaschine gesichert.
Ein Betrieb kann in kleinen Schritten von einzelnen Komponenten bis zur vollständig automatisierten Zelle die Produktivität seiner bestehenden Maschineneinrichtung erhöhen. Eine vollständige Implementierung erhöht nachhaltig die Produktivität und Rentabilität eines Fertigungsbereichs.
Die gemischte Fertigung von Einzelteilen und Serienteilen auf der selben Anlage durch Integration von CAM Programmierung und Standardisierung von Werkzeugen und Spannmittel ist eines der besonderen Vorteile dieser Automationslösung.
Die Integration der Automationszelle in die Prozesskette erfolgt mit unserem Ethernetbasierten Kommunikationssysten X4COM. Alle Informationen zum Werkstück werden mittels RFID Datenträger in der Palette gespeichert und für übergeordnete Prozesse auf einem webbasierten Server zur Verfügung gestellt. Alle Wartungs- und Überwachungsaufgaben werden mittels RMCS (Remote Management and Control System) durchgeführt.
Durch die X4COM Fertigungsintegration können alle fertigungsrelevanten Daten direkt vom Fertigungsprozess in übergeordneten Datenverarbeitungen abgerufen werden. Durch Hauptzeitparalleles Rüsten kann der Fertigungsprozess langsamer und damit sicherer gefahren werden. Das mannlose Arbeiten in eine zweite oder dritte Schicht ermöglicht einen hohen Teiledurchsatz und damit schnelles Reagieren auf Marktanforderungen.
Die Automationszelle kann mit dem integrierten SecureRouter an unser X4Execute Sicherheitsnetz angebunden werden. Der gesicherte Zugriff auf die Zellsteuerung und Hilfestellungen bei Fernwartung ergeben weniger Ausfall und damit höhere Betriebszeiten.
m2 Aufstellfläche
Paletten
Betriebsstunden pro Jahr
Monate Vollamortisation
exvor GmbH
Bregenzer Strasse 51
A-6911 Lochau
Vorarlberg / Austria
tel: +43 664 491 0759
mail: info@exvor.com